Das Vaterschaftstest-Safekit aus der Apotheke: jeder 10. Auftrag kommt aus Berlin. Fast jeder zweite Berliner Säugling wird nichtehelich geboren

Direkt zum humatrix Vaterschaftstest

"Jeder zehnte Auftrag für unseren DNA-Vaterschaftstest kommt aus der Bundeshauptstadt", konstatiert Michael Ruiss, Vorstandsvorsitzender der humatrix AG, einem Frankfurter Biotechnologieunternehmen. Das ist eigentlich nicht verwunderlich, denn laut Bevölkerungsstatistik (Stand 2000) werden in Berlin pro Jahr knapp 12.000 Säuglinge nichtehelich geboren - das sind gut 40 Prozent aller Geburten, Tendenz seit Jahren steigend. In einigen Stadtbezirken liegt die Rate sogar noch erheblich höher - der Stadtteil Prenzlauer Berg bildet mit 65% die Spitze. Auch im Bundesvergleich der Großstädte sind diese Bevölkerungszahlen Spitze: in Hamburg kommen nur 29 Prozent der Neugeborenen nichtehelich zur Welt, München repräsentiert den Bundesschnitt mit lediglich 22 Prozent.

Die Interessengemeinschaft für Abstammungsgutachten in Dortmund schätzt, dass fünf bis zehn Prozent aller Kinder nicht vom Ehemann gezeugt wurden. Auch britische und amerikanische Bevölkerungsstudien kommen zu diesem überraschenden Ergebnis. Der Anteil der sogenannten "Kuckuckskinder", also der Kinder, die nicht vom vermeintlichen Vater stammen, liegt auch international betrachtet bei rund 10 Prozent. Studien an mehr als 10.000 europäischen Familien ergaben, dass es regional allerdings sehr große Unterschiede geben kann. So ist in der Schweiz jedes hundertste Kind außerhalb der Ehe gezeugt, im Südosten Englands nahezu jedes dritte. An der Oregon Health Science University in Portland (USA), wo Laborergebnisse für Erbkrankheiten ausgewertet werden, geht man ebenfalls davon aus, dass jedes zehnte Kind mit seinem sozialen Vätern nicht verwandt ist.

Für diese Zweifelsfälle, die nach bisherigen Erfahrungen weiter verbreitet sind als erwartet, bietet die Frankfurter humatrix AG einen praktischen und zunehmend nachgefragten Test über die Apotheken an - den humatrix-Vaterschaftstest. Unter dem Motto "Mein, ... oder nicht mein?" werden die handlichen Päckchen mit allen notwendigen Utensilien und Unterlagen zur zweifelsfreien DNA-Überprüfung einer Vaterschaft jetzt auch gezielt im Großraum Berlin über Zeitungsanzeigen, Radiospots und öffentliche Infoscreens an Haltestellen angeboten. Während Mütter sich immer völlig sicher sein können, dass ihr Kind ihr eigen Fleisch und Blut ist, haben nun Väter und Mütter gleichermaßen eine Chance zuverlässig partnerschaftliche Zweifel und Unsicherheiten auszuräumen - immerhin jede fünfte Anfrage zu einer rechtmäßigen Vaterschaft kommt von Frauen.

Der humatrix-Vaterschaftstest ist ein auf der DNA-Analyse beruhendes Verfahren, das innerhalb von 72 Stunden einfach, bequem, günstig absolut letzte Gewissheit gewährleistet. Die Zuverlässigkeit des DNA-Vaterschaftstest-Gutachtens liegt im Minimum bei 99,995 Prozent. Unter der Produktbezeichnung VATERSCHAFTSTEST/DNA-GUTACHTEN wird das Proben-Set zu einem Einzelpreis von 20 € in der Apotheke abgegeben. Die anschließende DNA-technische Analyse bei der humatrix AG kostet 740 €.

Zurück zur Übersicht